Witt-Gruppe eröffnet Betriebsrestaurant mit durchdachtem Freeflow-Konzept
Weiden, Oktober 2025.
Die Witt-Gruppe hat ihr neues Betriebsrestaurant am Logistik-Standort Brandweiher eröffnet. Mit einem durchdachten Freeflow-Konzept und ansprechender Gestaltung setzt es neue Maßstäbe in der Betriebsgastronomie. Bereits im vergangenen Jahr eröffnete das Weidener Unternehmen sein Betriebsrestaurant am Campus im Stadtzentrum.
„Paletto“: maßgeschneidert für die Logistik
Das Restaurant „Paletto“ ist Teil des zweiten Schritts zum Ausbau der Betriebsgastronomie und wurde speziell auf die Bedürfnisse der Logistik-Mitarbeitenden zugeschnitten. Kerstin Harms-Sudarma, Bereichsleiterin Facility Management, betont: „Bei der Gestaltung des ‚Paletto‘ haben wir Wert daraufgelegt, ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität zu schaffen. Neben einladenden Bereichen für Austausch war es uns besonders wichtig, ein Angebot zu schaffen, das den speziellen Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden in der Logistik entspricht.“
Freeflow gegen Stau
Die ursprüngliche Kantine war als Kiosk für etwa 230 Mitarbeitende konzipiert. Da der Standort jedoch stark gewachsen ist und nun bis zu 800 Mitarbeitende pro Schicht anwesend sind, hat sich der Bedarf an Verpflegung deutlich erhöht. Um Staus und lange Wartezeiten während der festen Pausenzeiten in der Logistik zu vermeiden, wurden ein Freeflow-Bereich eingerichtet und die Wegeführung optimiert. Das neue Restaurant bietet zudem ein hochwertiges Ambiente mit dunklem Fischgrätenboden, viel Tageslicht und einem einladenden Außenbereich, um die typische Kantinenatmosphäre hinter sich zu lassen.
Kulinarisches Angebot für jeden Bedarf
Das Essensangebot im „Paletto“ unterscheidet sich von dem im „Josefs“. Am Vormittag gibt es daher eine vielfältige Auswahl an Sandwiches, Salaten, Nachspeisen und halbwarmen Speisen. Mittags wird die gleiche Auswahl wie im „Josefs“ angeboten.
Wohlfühlen in der Pause
„Mit dem neuen Betriebsrestaurant wollen wir unseren Mitarbeitern am Standort Brandweiher eine moderne und ansprechende Verpflegungsmöglichkeit bieten, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird“, sagt Tobias Nieber, Geschäftsführer Finance & Operations. „Das innovative Freeflow-Konzept und die hochwertige Gestaltung tragen dazu bei, dass sich die Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Pause optimal nutzen können.“
Über die Witt-Gruppe
Mit 21,1 Millionen Kund*innen weltweit, einem Umsatz von 1,257 Mrd. Euro (IFRS) im Geschäftsjahr 2024/25 und einem Onlineanteil von rund 40 Prozent zählt die Witt-Gruppe zu den führenden textilen Omnichannel-Unternehmen für die Zielgruppe 50plus. Die Unternehmensgruppe ist derzeit mit fünf Markenkonzepten in neun Ländern, darunter die 1907 gegründete Marke Witt, sowie mit 20 Online-Shops aktiv. Daneben ist das Weidener Unternehmen auch mit rund 110 Filialen im stationären Handel vertreten. Seit Ende 2019 gehört die Marke heine zur Witt-Gruppe, seit 2025 die Marke sheego.
Die Witt-Gruppe ist mit rund 3.700 Mitarbeitenden nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Oberpfalz, sondern auch einer der beliebtesten Deutschlands und gehört zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu. Seit 1987 ist die Witt-Gruppe Teil der Otto Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.witt-gruppe.eu.