Strategie
Wohin es gehen soll, wissen wir genau.
Wohin es gehen soll, wissen wir genau. Um langfristig erfolgreich zu sein, verfolgen wir drei große Ziele. Diese geben uns Orientierung auf der Reise in die Zukunft und sind Maßstab unseres täglichen Handelns:
Wir setzen auf Verlässlichkeit! Durch die kontinuierliche Optimierung unserer Kernprozesse sichern wir den Erfolg unseres Unternehmens und bleiben ein verlässlicher Partner für unsere treuen Kundinnen. Dabei steht ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelpunkt – durch hohe Qualität in Produkt und Service. Unser Fokus liegt auf effizienten Abläufen durch Digitalisierung, Automatisierung, den gezielten Einsatz von KI sowie Standardisierung mit gezielten Spielräumen.
Wir entwickeln uns gemeinsam mit unseren Kund*innen weiter! Die Transformation unseres Unternehmens ist entscheidend, um den Veränderungen im Markt und den Erwartungen unserer Kundinnen gerecht zu werden. Um als Omni-Channel-Anbieter die individuellen Erwartungen und Wünsche der Frau 50+ zu erfüllen, setzen wir insbesondere auf die Flexibilisierung und Integration unserer Prozesse.
Wir wollen gezielt Neues erkunden! Konkret arbeiten wir an neuen Ideen und Märkten und möglichen neuen Geschäftsfeldern, die wir schnell mit unseren vorhandenen Stärken prüfen und erschließen können. So möchten wir unserer Kundin über das bestehende Angebot hinaus “die beste Zeit des Lebens” ermöglichen und als Unternehmen unsere Ertragskraft weiter steigern.
Indem wir diese Themen konsequent vorantreiben, öffnen wir das Herz unserer Kund*innen und sichern uns ihre Loyalität. Unsere Kund*innen stehen im Fokus unseres Handelns, denn nur mit und an ihnen können wir wachsen, größer und stärker werden, sodass uns kein Konkurrent so schnell folgen kann.
Vertriebswege
Die Zielgruppe 50plus schätzt zunehmend das bequeme Bestellen per Computer, Laptop oder Smartphone.
Da wir die veränderten Bedürfnisse unserer Kund*innen und die steigende Bedeutung des Onlinehandels frühzeitig erkannt haben, sind wir bereits heute in den Bereichen IT und E-Commerce breit aufgestellt. Von der Shop-Entwicklung über die Nutzerfreundlichkeit bis zur Mobileoptimierung: Mittlerweile betreiben wir weltweit 20 Onlineshops mit einem Umsatzanteil von rund 40 Prozent. Je nach Land und Marke liegt der Anteil bereits bei bis zu 66 Prozent.
Der Katalog ist nach wie vor ein bewährter Vertriebskanal unseres Omnichannel-Konzeptes.
Von der Auswahl der Produkte über die Kataloggestaltung bis hin zum Einkauf von Druck und Papier bilden wir alle Prozesse intern ab. Heute versendet die Witt-Gruppe perfekt auf die Zielgruppe zugeschnittene Kataloge an 21,1 Millionen Kund*innen weltweit. Der Katalog macht einen Großteil unseres Umsatzvolumens aus.
Die dritte Komponente in unserem Multichannel-Konzept ist der stationäre Handel: Rund 110 Filialen sind unser Gesicht im Markt. In unseren Fachgeschäften präsentieren wir die aktuellste Damenmode, Wäsche und Heimtextilien.
Erleben, Fühlen und eine individuelle Beratung: Damit überzeugen wir unsere Kund*innen.
Marken
Dem jeweiligen Kundenanspruch an Stil, Preis, Passform und Größenauswahl werden wir durch unsere Marken gerecht. Alle unsere Marken stehen für individuelle Kundenwünsche und verkörpern jeweils ein ganz eigenes Lebensgefühl.
Witt – vormals WITT WEIDEN – ist unsere älteste Marke. Sortimentsschwerpunkt bilden Mode und Wäsche für Frauen ab 50 Jahren. Der Erfolg von WITT WEIDEN in der Schweiz und in Österreich war Anlass für eine weitere Expansion: Unter der Marke WITT International erfolgte der Markteintritt in weiteren Ländern. Seit 2024 firmieren beide Marken unter dem Namen Witt und begeistern Kund*innen mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis, den bewährten Passformen und einer umfangreichen Größenauswahl.
Gründung: 1907 (WITT WEIDEN) bzw. 2000 (WITT International)
Vertriebsgebiete: Deutschland (1907), Schweiz (1992), Österreich (1993), Frankreich (2000), Großbritannien (2002), Tschechien (2009), Niederlande (2012), Slowakei (2019)
Vertriebswege: E-Commerce, Katalogversand, Filialen
Mit der Marke Sieh an! konzentrieren wir uns auf die preisbewusste Kundin ab 50 Jahren. Dank der Passform und vielen Spezialgrößen ist das Sortiment von Sieh An! für verschiedenste Kundenwünsche ausgelegt.
Gründung: 1997
Vertriebsgebiete: Deutschland, Schweiz, Österreich
Vertriebswege: E-Commerce, Katalogversand
creation L ist unsere Mode-Boutique für Frauen, die auf der Suche nach dem gewissen Etwas sind. Bei creation L bieten wir Kombi-Mode für jeden Figurtyp, die sich an den aktuellen Trends orientiert. Mit creation L Premium erweitert die Witt-Gruppe das Mode-Angebot um eine erlesene, besonders hochwertige Linie. Wertvolle Materialien, sorgfältig entwickelte Schnitte und raffinierte Details unterstreichen die Exklusivität von creation L Premium.
Gründung: 1999 (creation L) bzw. 2019 (creation L Premium)
Vertriebsgebiet: Deutschland, USA (2007)
Vertriebswege: E-Commerce, Katalogversand
Mit der Marke Your Look … for less! haben wir uns 2008 für den Markteinstieg in den Niederlanden entschieden. Seit 2012 ist die preisgünstige Marke auch in Schweden vertreten. Angelehnt an das Konzept der Vertriebsmarke Sieh an! bietet Your Look … for less! eine große Auswahl an günstiger Mode für Frauen 50 Jahre.
Gründung: 2008
Vertriebsgebiete: Niederlande (2008), Schweden (2012)
Vertriebswege: E-Commerce, Katalog
Moda Vilona bietet feminine Kollektionen mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis, einer umfangreichen Größenauswahl sowie passformgerechten Schnitten. Die Marke kann zusammen mit Your Look…for less! als internationaler Ableger von Sieh an! gesehen werden.
Gründung: 2010
Vertriebsgebiet: Frankreich (2012)
Vertriebswege: E-Commerce, Katalogversand
Die Marke heine übersetzt neueste Trends aus den Bereichen Mode und Wohnen für die anspruchsvolle Frau, die Wert auf ihre Individualität legt. heine überzeugt durch Qualität und Aktualität der Sortimente und setzt attraktive und hochwertige Akzente. Für die Kernzielgruppe Frauen 50plus bringt heine Besonderes in jeden Tag.
Gründung: 1951 in Karlsruhe durch Karl Heinrich Heine
Eine Marke der Witt-Gruppe seit: Dezember 2019
Vertriebsgebiete: Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande
Vertriebswege: E-Commerce, Katalogversand
Unter dem Namen helline erfreut heine seit 1991 auch Kund*innen in Frankreich mit besonderer Mode.
Gründung: 1991
Eine Marke der Witt-Gruppe seit: 2019
Vertriebsgebiet: Frankreich
Vetriebswege: E-Commerce, Katalogversand
Die Online-Marke sheego hat sich auf Plus Size Fashion von Größe 40 bis 58 für modebewusste Frauen spezialisiert. Seit 2025 bereichert sheego das Markenportfolio der Witt-Gruppe und erweitert das Unternehmen um den Standort Frankfurt.
Gründung: 1954 in Hanau als Schwab Versand
Eine Marke der Witt-Gruppe seit: 2025
Vertriebsgebiet: Deutschland
Vertriebswege: E-Commerce
Länder
Neben Deutschland sind wir mit unseren ausländischen Tochtergesellschaften in weiteren neun Ländern aktiv. Auch in Zukunft werden wir unsere konsequente Internationalisierungsstrategie fortsetzen.
Ausgangspunkt unserer Expansion bildete zunächst die DACH-Region. Weitere Vertriebsgebiete wie Frankreich, Großbritannien, Schweden und die Niederlande sowie die USA folgten.