/assets/images/branding/brandelement-header.svg

SOS-Kinderdorf e.V.

Alles Wissenswerte zur Kooperation

Bereits 1991 spendete die Witt-Gruppe das erste Mal für SOS-Kinderdorf. Seit 2004 engagiert sich das Multi-Channel-Unternehmen als Kooperationspartner für den Kinder- und Jugendhilfeträger, vor allem mit regelmäßigen Weihnachtsaktionen, aber auch mit vereinzelten weiteren Aktionen und Sonderspenden. Auf diese Weise konnte die Arbeit von SOS-Kinderdorf in Deutschland bereits mit knapp 628.000 Euro unterstützt werden.

Regionales Engagement liegt der im oberpfälzischen Weiden ansässigen Witt-Gruppe besonders am Herzen, weshalb das SOS-Kinderdorf Oberpfalz bereits mehrfach gefördert wurde. Bisher flossen dort 175.500 Euro in verschiedene Projekte, darunter die Ambulanten Flexiblen Hilfen, die Schulische Förderung, die Sanierung bzw. Erweiterung von zwei Häusern oder die Anschaffung eines neuen Spielgeräts. So ermöglichen wir gemeinsam mit unseren Kund*innen, dass benachteiligte Kinder Geborgenheit erfahren und ihr Potenzial entfalten können – damit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft von morgen.

Ergebnis der letzten Weihnachtsaktionen

Oberpfalz: Ambulante Hilfen

Im Jahr 2024 sammelte die Witt-Gruppe im Rahmen ihrer 20. Weihnachtsaktion 27.500 Euro für das SOS-Kinderdorf Oberpfalz, um das Projekt „Ambulante Hilfen“ zu unterstützen. In diesem Jubiläumsjahr wurden 25.642 Aktionsartikel – ein Set aus Decke und Plüsch-Eisbär „Tony“ – verkauft, wobei ein Euro pro Set in die Fördersumme floss. Den Erlös rundete die Witt-Gruppe wie üblich noch mit einer Spende auf. Die Scheckübergabe fand auf der Baustelle des neuen Witt-Flagship-Stores in Weiden statt. Einrichtungsleiter Holger Hassel dankte für die langjährige Unterstützung, die es ermöglicht, individuelle Hilfe für Familien und junge Menschen anzubieten.

Göppingen/Stuttgart: Tiergestützte Pädagogik mit Hunden

Im Zuge der Weihnachtsaktion 2023 konnte die Witt-Gruppe 20.000 Euro für den SOS-Kinderdorf e.V. sammeln, um die tiergestützte Pädagogik in Göppingen und Stuttgart zu unterstützen. Der Erlös ermöglichte die Fortführung eines wichtigen Angebots, das nicht durch öffentliche Mittel finanziert wird. Bei einem Besuch der Witt-Gruppe in Göppingen gab die Leiterin der beiden Einrichtungen, Monika Pandikow, mit ihren Therapiehunden spannende Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten der tiergestützten Pädagogik. Besonders bei Kindern und Jugendlichen, die emotional oder auch sprachlich schwer erreichbar sind, kann so ein Zugang entstehen.

Bild: © SOS-Kinderdorf e.V.

Oberpfalz: Schulische Förderung

Im Jahr 2022 sammelte die Witt-Gruppe im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion 22.500 Euro, um die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen im SOS-Kinderdorf Oberpfalz zu unterstützen. Der Erlös wurde genutzt, um zusätzliche Lernangebote zu schaffen, die den Kindern und Jugendlichen helfen, ihre schulischen Herausforderungen zu bewältigen. Außerdem hat die Einrichtung zusätzliches Personal zur Lernförderung eingestellt, um die Kinder bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen. Patrick Boos, CEO der Witt-Gruppe, informierte sich bei der Scheckübergabe persönlich über die Arbeit der Einrichtung und die bisher geförderten Projekte.

Göppingen: Kinder- und Jugendtreffs

Auch im Jahr 2021 setzte die Witt-Gruppe ihre Weihnachtsaktion zur Unterstützung sozial benachteiligter Kinder und Familien fort und erzielte eine Fördersumme von 40.000 Euro für SOS-Kinderdorf. Der Erlös wurde zum größten Teil für die Kinder- und Jugendtreffs in der Stadt Göppingen genutzt und zum Teil für Aktionen in den Treffs in Rechberghausen und Uhingen. Sie dienen als wichtige Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die überwiegend aufgrund belastender Lebensverhältnisse kaum andere Freizeitangebote nutzen können. Durch unterschiedliche Projekte gelingt es, sie in ihrem Gruppen- und Selbstwertgefühl zu stärken.

Bild: © SOS-Kinderdorf e.V. / André Kirsch

Gera: Förderung Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe

Im Jahr 2020 sammelte die Witt-Gruppe im Rahmen ihrer jährlichen Weihnachtsaktion über 23.000 Euro für SOS-Kinderdorf, um die Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe in Gera zu unterstützen. Hier werden junge Mütter oder Väter aufgenommen, die aufgrund unterschiedlicher Probleme nicht in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können. Durch eine intensive Begleitung erhalten sie Hilfe im Alltag, bei der Versorgung ihres Kindes oder bei Schulabschluss und Berufsausbildung. Ziel ist es, Probleme gemeinsam zu lösen, die Eigenverantwortung und das Selbstvertrauen in die Elternrolle zu steigern und den Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.

Bild: © SOS-Kinderdorf e.V. / Sebastian Pfütze