/assets/images/branding/brandelement-header.svg

Unser Stationärgeschäft

Rund 110 Filialen – und die Kundin immer im Mittelpunkt.

Seit der Eröffnung unserer ersten Filiale in Kaiserslautern im Jahr 1959 sind fast 70 Jahre vergangen. Mittlerweile betreiben wir rund 110 Filialen, überwiegend im süddeutschen Raum. 

In unseren Filialen sind rund 600 Mitarbeitende für unsere Kundin da. Ein umfassendes Servicekonzept sorgt dafür, dass unsere Kundin gerne zum Einkaufen zu Witt kommt: Große Kabinen, barrierefreie Flächen und eine top Beratung. 

Per Scanner zum perfekten Outfit

Moderne Bildschirme mit Touchscreen-Funktion und Scanner erweitern den Service für Kundinnen und Kunden in der Weidener Witt-Filiale. Insgesamt fünf Bildschirme liefern in Echtzeit umfassende Informationen zum Produkt und schlagen Alternativ-Artikel sowie Kombinationsmöglichkeiten vor. Mehr erfahren.

Was passiert, wenn unsere Kundin diesen Knopf drückt?

Dann bekommt sie eine andere Größe oder Farbe "frei Haus" in die Kabine geliefert! "Mit dem Knopf kann unsere Kundin bequem in der Kabine bleiben, während wir ihr Alternativen zum Anprobieren bringen", sagt Ulrike Koller, Leiterin des Weidener Witt-Fachgeschäfts. Der "Serviceknopf" ist ein Baustein des umfassenden Servicekonzepts unserer Filialen. Denn wir wissen genau, was die Kundin 50plus braucht.

Für das Filialgeschäft verantwortlich ist Werner Bodensteiner, Bereichsleiter Vertrieb Stationär bei der Witt-Gruppe. Er hat einen ganz eigenen Weg gefunden, den Kontakt zu seiner Mannschaft zu wahren: Jeden Monat schickt er ein Video an "seine Stationärfamilie", wie er es nennt. In wenigen Minuten informiert er über den Geschäftsverlauf, schwört die Mitarbeitenden auf neue Aktionen ein und motiviert sie, das Beste für die Kundinnen zu geben.

Sie interessieren sich für das Stationärgeschäft der Witt-Gruppe oder möchten Werner Bodensteiner persönlich kennenlernen?

Dann schreiben Sie uns unter kommunikation@witt-gruppe.eu.